Mit Beginn der Herbst- und Winterzeit startet auch die Motorsägensaison. Es wird also Zeit, die Motorsäge aus dem Schuppen zu holen und beispielsweise das erste Brennholz für den heimischen Kamin zu sägen. Doch bevor Sie so richtig loslegen, sollten Sie Ihre Säge auf Ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Check-Up vor dem Sägen
Befolgen Sie diese fünf einfachen Schritte um ein sicheres und optimales Schneidergebnis zu erreichen:
- Schneidgarnitur auf Schäden prüfen
- Luftfilter und Zylinderrippen reinigen
- Kette spannen
- Tanken: erst Kettenhaftöl, dann Kraftstoff
- Funktion der Kettenbremse und aller weiteren Sicherheitseinrichtungen kontrollieren (Stopptaster, Kettenfangbolzen, Gashebelsperre)
Vier Dinge, die Sie nicht vergessen sollten
Damit Sie möglichst lange viel Freude an Ihrer STIHL Motorsäge haben, sollten Sie grundsätzlich folgende Punkte beachten:
- Nach jeden Kettenwechsel bzw. Kettenschärfen: Führungsschiene wenden und ggf. Führungsschiene entgraten.
- Regelmäßig reinigen:
- Umlenkung
- Öleintrittsbohrung
- Ölaustrittskanal
- Schienennut
- Kühlrippen
- Bei neuen Sägeketten nach dem Einlaufen: Kettenspannung prüfen und korrigieren.
- Niemals ohne Kettenschmierung arbeiten!
Super Sägen Wochen
Pünktlich zum Start in die neue Saison dreht sich bei STIHL mit den STIHL Super Sägen Wochen vom 6.11. bis zum 23.12.2017 alles rund um die Motorsäge. Neben Motorsägen für Einsteiger wie Profis finden Sie beim STIHL Fachhändler auch eine große Auswahl an hochwertigen Betriebsstoffen, Schutzbekleidung und Zubehör aller Art. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten und starten Sie bestens ausgerüstet in die Motorsägensaison.
Kommentare lesen und kommentieren